Infoschreiben des Main-Taunus-Kreises: Private WLAN-/Internetanschlüsse in den Unterkünften
Inna Kleimann, Bad Soden Flüchtlingshilfe
, 27.08.2018
Anbei finden Sie die künftige Haltung zum Umgang mit privaten Internet-/WLAN-Anschlüssen in Liegenschaften des Main-Taunus-Kreises.
Kommentieren
Kommentare
Melden
Teilen
Broschüre für ehrenamtliche Helfer „Praktische Hinweise für Ehrenamtliche in der Asylbetreuung“
Inna Kleimann, Bad Soden Flüchtlingshilfe
, 09.04.2018
Kommentieren
Kommentare
Melden
Teilen
Verbreucherkompetenz für Flüchtlinge - Flyer der Verbraucherzentrale Hessen
Carina Ott, Bad Soden am Taunus
, 23.03.2018
Für eine bessere Orientierung in unserer Gesellschaft
Kommentieren
Kommentare
Melden
Teilen
Integrationsbriefe - Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Carina Ott, Bad Soden am Taunus
, 22.12.2017
Kommentieren
Kommentare
Melden
Teilen
Interkultureller Kalender 2018
Carina Ott, Bad Soden am Taunus
, 20.12.2017
„Angekommen im Main-Taunus-Kreis“ - Neuer Interkultureller Kalender mit Portraits von Zuwanderern und Flüchtlingen:
Erstmals hat der Main-Taunus-Kreis einen Interkulturellen Kalender herausgebracht. Wie Kreisbeigeordnete Ingrid Hasse mitteilt, sind sämtliche große Festlichkeiten der Religionen vertreten. Unter dem Motto „Angekommen im Main-Taunus-Kreis“ sind in dem Interkulturellen
Kalender für 2018 aber nicht nur die unterschiedlichen Feiertage der gängigen Religionen durch verschiedene Farbpunkte im Kalendarium gekennzeichnet. Stellvertretend für die zwölf Städte und Gemeinden werden darüber hinaus sechs Mitbürgerinnen sowie Mitbürger
portraitiert, die tatsächlich im Kreis angekommen sind.
Bürgerinnen und Bürger, die Interesse an dem Interkulturellen Kalender 2018 haben, können sich ein kostenfreies Exemplar im Paulinenschlößchen, entweder bei der städtischen Flüchtlingskoordination, oder im Bürgerbüro (Kronberger Straße 1), abholen, nur solange
der Vorrat reicht.
Kommentieren
Kommentare
Melden
Teilen